Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte
Boltzmannstraße 22
14195 Berlin
E-mail: coertzen@mpiwg-berlin.mpg.de
Titel: | Dr. |
Vorname: | Lilli (Lily) |
Name: | Zarncke |
Beruf: | Psychologin, Pädagogin |
Geburtsdatum: | 1899 |
Todesdatum: | 1989 |
Ausbildung: | |
Beruflicher Werdegang: | 1929 Habilitationsgesuch an der theologischen Fakultät der Universität Heidelberg (gescheitert); in den späten 1930er Jahren beim Deutschen Verein für Öffentliche und Private Fürsorge; 1949 Leiterin der ersten Eheberatungsstelle des DAB in Berlin |
Mitgliedschaften: | Verband der Studentinnenvereine Deutschlands und im DAB; 1934 Arbeitsgemeinschaft Nationalsozialistischer Studentinnen Marburg; 1949 wieder im DAB |
Biographische Literatur: | Christiane Krause, Lily Zarncke, in: H. Erhart, Lexikon evangelischer Theologinnen, Neunkirchen-Vluyn 2005, S. 128 |
Hauptwerke: | Die Exercitia spiritualia des Ignatius von Loyola in ihren geistesgeschichtlichen Zusammenhängen (Leipzig: M. Heinsius Nachfolger, 1931); “Verband der Studentinnenvereine Deutschlands” (mit Sophie Apolant), in: M. Doeberl (Hg.) Das Akademische Deutschland, Bd. 2 (Berlin: C.A. Weller, 1931); Fragen aus der Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten (Frankfurt/Main: Demuth, 1940); Zur Unterbringung asozialer Familien (Frankfurt/Main: Demuth, 1941); Das schwierige Kind (Freiburg: Caritasverlag, 1950); Kindheit und Gewissen. Psychologische Studien (Freiburg: Lambertus, 1951); Das Alter als Aufgabe (Freiburg: Lambertus, 1957) |