Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte
Boltzmannstraße 22
14195 Berlin
E-mail: coertzen@mpiwg-berlin.mpg.de
Titel: | Dr. |
Vorname: | Luise Klothilde Adelheid Felizitas von |
Name: | Schwartzkoppen |
Geburtsdatum: | 06.03.1902 |
Geburtsort: | Berlin |
Todesdatum: | 11.02.1986 |
Sterbeort: | München |
Ausbildung: | 1921 Abitur; 1925-1928 Studium (Rechts- und Staatswissenschaften) in Paris und Berlin; 1929 Referendarexamen; 1931 Promotion in Bonn; 1931-1933 bibliothekarische Ausbildung |
Beruflicher Werdegang: | 1931-1932 Referentin am KWI für ausländisches und internationales Privatrecht in Berlin; 1931 Volontärin an der Universitätsbibliothek Berlin und 1932 an der Preußischen Staatsbibliothek Berlin; ab 1933 Angestellte und 1934-1950 Leiterin des Referats für Rechts- und Sozialwissenschaften der Preußischen Staatsbibliothek; 1950 Flucht von Ost- nach Westberlin; ab 1952 stellvertretende Direktorin der Universitätsbibliothek der FU Berlin, von 1954-1967 als Oberbibliotheksrätin |
Mitgliedschaften: | Vorstandsmitglied der Viktoria-Studienstiftung; 1947 Akademische Kommission des Wilmersdorfer Frauenbundes, 1949 Mitbegründerin des DAB; Staatsbürgerinnenverbande |
Biographische Literatur: | Wieland Schmidt, Luise von Schwartzkoppen 1902-1986, in: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 33 (1986), S. 197-200; Alexandra Habermann, Peter Kittel, Lexikon deutscher wissenschaftlicher Bibliothekare, Frankfurt/M. 2004, S. 166-167; [Neue Deutsche Biographie, Luise von Schwartzkoppen](http://www.deutsche-biographie.de/sfz113975.html) |
Hauptwerke: | Die Zwangsvollstreckung eines Konkursgläubigers in ausländisches Vermögen des Gemeinschuldners nach Konkurseröffnung (Diss., Bonn: L. Röhrscheid, 1931) |