Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte
Boltzmannstraße 22
14195 Berlin
E-mail: coertzen@mpiwg-berlin.mpg.de
Titel: | Dr. |
Vorname: | Helene (Helen) |
Name: | Adolf |
Beruf: | Professorin |
Geburtsdatum: | 31.12.1895 |
Geburtsort: | Wien |
Todesdatum: | 13.12.1998 |
Sterbeort: | State College, PA |
Ausbildung: | Studium (Romanistik, Germanistik, Kunst) in Wien; 1923 Promotion |
Beruflicher Werdegang: | 1923-1937 Tätigkeit in einem Verlagshaus in Leipzig und Vorbereitung einer Habilitation, das Verfahren wird 1938 abgebrochen; 1939 Emigration in die USA zu ihrer Schwester Mona Spitzer; Lehrerin für Französisch und Altsprachen; 1943 Assistant Professor am German Department der University of Pennsylvania, 1953 Full Professor |
Biographische Literatur: | Renate Heuer, Helene Adolf. Wienerin, Emigrantin, Professor of German (1895-1998), Frankfurt/M. 2000 |
Hauptwerke: | Wortgeschichtliche Studien zum Leib/Seele Problem (Habilitation, in: Sonderausgabe der Religionspsychologische Zeitschrift 5, 1937); In Memoriam Elise Richter (Richmond: University of California Press, 1948); “The Essence and Origin of Tragedy”, in: Journal of Aesthetics and Art Criticism 10 (1951), S. 112–25; Visio Pacis: Holy City and Grail (University Park: Pennsylvania State University Press, 1960) |
Links: | [Verfolgung und Auswanderung deutschsprachiger Sprachforscher 1933-1945](http://www.esf.uni-osnabrueck.de/biographien-sicherung/a/1-adolf-helene) |