Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte
Boltzmannstraße 22
14195 Berlin
E-mail: coertzen@mpiwg-berlin.mpg.de
Titel: | Dr. |
Vorname: | Gertrud |
Name: | Meissner |
Beruf: | Medizinerin, Bakteriologin |
Geburtsdatum: | 16.04.1895 |
Geburtsort: | Wollin |
Todesdatum: | 20.01.1985 |
Sterbeort: | Bad Oldesloe |
Ausbildung: | Mädchenlyzeum, 1915 Abitur in Stettin; Studium (Medizin) in Berlin, Jena und Greifswald; 1920 Staatsexamen, 1922 Promotion |
Beruflicher Werdegang: | 1922-1926 wiss. Mitarbeiterin am Hygieneinstitut in Greifswald; 1926-1945 medizinisch-chemische Forschungen an der Univ. Breslau; 1948-1960 wiss. Mitarbeiterin am Tuberkulose-Institut Borstel bei Hamburg |
Mitgliedschaften: | 1926-1933 Verband der Hochschullehrerinnen Deutschlands und im DAB, aktiv in der Berliner Gruppe |
Biographische Literatur: | Ilse Gudden, Getrud Meissner, in: Ostdeutsche Gedenktage 1995, hg. v. der Kulturstiftung der Vertriebenen, Bonn 1994, S. 104 f |
Hauptwerke: | “Beitrag zur Frage der Blasenmole im praeklimakterischen Alter,” (Diss., Universität Greifswald, 1922); Bakterizide und entwicklungshemmende Wirkung des Blutes auf Tuberkelbazillen (Jena: Fischer, 1928); Mykobakterien und mykobakterielle Krankheiten (9 Bde., Jena: Fischer, 1975–80) |