Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte
Boltzmannstraße 22
14195 Berlin
E-mail: coertzen@mpiwg-berlin.mpg.de
Titel: | Dr. |
Vorname: | Gabriele |
Name: | Humbert Parker |
Geburtsname: | Humbert |
Beruf: | Anglistin, Germanistin |
Geburtsdatum: | 1898 |
Geburtsort: | Kiel |
Verheiratet seit: | 1937 |
Verheiratet mit: | Thomas Henry Parker |
Beruf Ehemann: | Kolonialbeamter auf Bermuda |
Ausbildung: | Studium (Anglistik, Germanistik) in Göttingen; 1930 Promotion |
Beruflicher Werdegang: | 1925-1927 Redakteurin der Zeitschrift "Die Studentin"; 1930- 1931 Exchange Fellow am Hunter College, NYC; 1931-1938 Assistant, bzw. Associate Prof. am German Department, Vassar College; 1938 Übersiedlung zum Ehemann nach Bermuda |
Mitgliedschaften: | 1926 Gründungsmitglied DAB als studentische Vertreterin; bis 1930 Vizepräsidentin der Deutschen Hugenottischen Gesellschaft |
Biographische Literatur: | Gabriele Humbert Married at Vassar, The New York Times, 29.10.1937, S. 24 |
Hauptwerke: | Literarische Einflüsse in schottischen Volksballaden, Versuch einer kritischen Variantenvergleichung (Diss.; Halle: Niemeyer, 1932, Nachdruck Vaduz: Sändig, 1973); “Literaturkritik im Schulzimmer", in: The German Quarterly 9, Nr. 1 (1936), S. 17-24; “Motivverwandtschaft und Motivverwandlung in der Deutschen Novelle des 19. Jahrhunderts”, in: PMLA 51, Nr. 3 (1936), S. 842-50; Erich Kästner, Emil und die drei Zwillinge, aufbereitet für den Deutschunterricht (New York: H. Holt, 1938) |