Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte
Boltzmannstraße 22
14195 Berlin
E-mail: coertzen@mpiwg-berlin.mpg.de
Vorname: | Elizabeth |
Name: | Reid |
Geburtsname: | Mills |
Beruf: | Philantropin |
Geburtsdatum: | 06.01.1858 |
Geburtsort: | New York |
Todesdatum: | 30.04.1931 |
Sterbeort: | Saint Jean Cap Ferrat, Frankreich |
Verheiratet seit: | 1881 |
Verheiratet mit: | Whitelaw Reid (1837-1912) |
Beruf Ehemann: | 1905 Gesandter/Vertreter des Court of St. James; Herausgeber und Besitzer der New York Tribune (ab 1966 New York Herald Tribune) ; US-Konsul in Frankreich (1889-92) und Großbritannien (1905-1912) |
Kinder: | 1 (Ogden Mills Reid, 1882-1947) |
Ausbildung: | Tochter und Erbin von Darius Ogden Mills, Bankier und Gründer der Bank of California |
Beruflicher Werdegang: | 1893 Gründerin eines Heims für amerikanische Künstlerinnen, "American Girls' Club" (1893-1914), am Jardin de Luxembourg in Paris (Rue Chevreuse); 1898 Sekretärin der Red Cross Society for the Maintenance of Trained Nurses; 1906 nach dem Erdbeben in San Francisco, Stiftung eines Krankenhauses bei Palo Alto; 1915 Vorsitzende des American Red Cross in Großbritannien; stellt 1922 das ehemalige Künstlerinnenheim der IFUW als internationales Gästehaus in Paris zur Verfügung ("Reid Hall", heute im Besitz von Columbia University) |
Biographische Literatur: | Elizabeth Mills Reid papers (Reid Family Papers) Manuscript Division, Library of Congress, Washington D.C. |