Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte
Boltzmannstraße 22
14195 Berlin
E-mail: coertzen@mpiwg-berlin.mpg.de
Titel: | Dr. |
Vorname: | Ella |
Name: | Barowsky |
Beruf: | Politikerin |
Geburtsdatum: | 01.01.1912 |
Geburtsort: | Charlottenburg |
Todesdatum: | 25.09.2007 |
Sterbeort: | Berlin |
Ausbildung: | 1931 Abitur, anschließend bis 1934 Studium (Nationalökonomie) in Berlin; 1942 Promotion |
Beruflicher Werdegang: | 1945 Rechnungsdirektorin in Berlin-Schöneberg; 1950-1955 und 1964-1971 Mitglied im Berliner Abgeordnetenhaus; 1951-1955 Bürgermeisterin in Berlin-Schöneberg; 1955-1959 Finanzstadträtin in Berlin-Wilmersdorf; 1951-1955 und 1964-1975 Direktorin der Stiftung Lette-Verein Berlin |
Mitgliedschaften: | seit 1945 Mitglied und spätere Ehrenvorsitzende der Berliner FDP; ab 1949 langjährige Berliner DAB Vorsitzende; 2003 Louise-Schroeder-Medaille des Landes Berlin; 2004 Ehrenmitglied der Ernst-Reuter-Gesellschaft der FU Berlin |
Biographische Literatur: | Reingard Jäkl, Ella Barowsky, in: Renate Genth u.a., Frauenpolitik und politisches Wirken von Frauen im Berlin der Nachkriegszeit 1945-1949, Berlin 1996, S. 261-270 |
Hauptwerke: | Probleme der städtischen Wohnbaufinanzierung in den Vereinigten Staaten, mit besonderer Berücksichtigung des “Kleinwohnungsbaues” (Diss., 1942); Wiederaufbau von Demokratie und Selbstverwaltung: Erinnerungen einer Berlinerin “der ersten Stunde” (Berlin: Presse- und Informationsamt des Landes Berlin, 1988); “60 Jahre deutscher Akademikerinnenbund,” in: Dorothea Frandsen (Hg.), Frauen in Wissenschaft und Politik (Düsseldorf: Schwann, 1987) |
Links: | [Nachruf, Tagesspiegel](http://www.tagesspiegel.de/berlin/ein-langes-leben-fuer-die-berliner-politik-ella-barowsky-starb-im-alter-von-95-jahren/1052352.html) |