Dr. Luise Berthold

Titel: Dr.
Vorname: Luise
Name: Berthold
Beruf: Germanistin, Professorin
Geburtsdatum: 27.01.1891
Geburtsort: Berlin
Todesdatum: 03.10.1983
Sterbeort: Marburg
Ausbildung: 1909-1914 Studium (Germanistik, Theologie, Philosophie) in Berlin und Marburg; 1914 Staatsexamen; 1920 Promotion in Marburg
Beruflicher Werdegang: Ab 1916 Mitarbeiterin an Ferdinand Wredes Dialektologischen Institut in Marburg; 1923 Habilitation; 1930 apl. Prof. für Germanistik; 1934 Leiterin der Arbeiten am Hessisch-Nassauischen Wörterbuch; 1940 apl. Prof.; 1952 außerordentliche Prof. an der Univ. Marburg
Mitgliedschaften: 1919 DVP; 1934 Bekennende Kirche; Beschäftigung in der Christlichen Nothilfe; 1946-1952 Stadtverordnete der LDP (bzw. FDP) in Marburg; 1949 Eintritt in DAB; 1949-1957 Leitung des Hochschulausschusses des DAB
Biographische Literatur: Catalogus Professorum Academiae Marburgensis. Die akademischen Lehrer der Philipps-Universität in Marburg, Bd. 2: von 1911 bis 1971, bearb. von Inge Auerbach, Marburg 1979; Christine von Oertzen, Luise Berthold. Hochschulleben und Hochschulpolitik zwischen 1909 und 1957, in : Feministische Studien 20 (2002), Nr. 1, S. 8-22
Hauptwerke: Hessen-Nassauisches Volkswörterbuch, Luise Berthold und Ferdinand Wrede (Hg.), Bd. 1 (A–K) (192); Hessen-Nassauisches Volkswörterbuch, Bd. 2 (L–R) (1942), und Bd. 3 (S) (1967); Erlebtes und Erkämpftes. Ein Rückblick (Marburg: privat veröffentlicht, 1969)
Links: [Nachruf, ZDL](http://www.jstor.org/stable/40502831)