Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte
Boltzmannstraße 22
14195 Berlin
E-mail: coertzen@mpiwg-berlin.mpg.de
Titel: | Dr. |
Vorname: | Johanna |
Name: | Maas |
Beruf: | Ärztin |
Geburtsdatum: | 14.08.1885 |
Geburtsort: | Frankfurt/M. |
Todesdatum: | Februar 1979 |
Sterbeort: | Flushing Queens, NY |
Ausbildung: | 1899-1902 Humanistisches Mädchengymnasium in Karlsruhe; ab 1903 Studium (Chemie, Medizin) in München; 1908 Promotion in München; 1919 medizinische Approbation |
Beruflicher Werdegang: | 1926-1937 niedergelassene Ärztin in Karlsruhe; 1938 nach Entzug der ärztl. Zulassung "Judenbehandlerin" am Krankenhaus d. Jüd. Kultusvereinigung Frankfurt/M.; 1942 Deportation nach Theresienstadt, dort als Lagerärztin tätig; im Feb. 1945 Transport in die Schweiz, von dort Emigration in die USA; 1948 Erhalt der amerikanischen ärztl. Lizenz, von 1950 an eigene Praxis in Flushing, NY |
Mitgliedschaften: | 1926-1930 Bund Deutscher Ärztinnen, 1930 ausgetreten |
Biographische Literatur: | Johanna Bleker und Sabine Schleiermacher, Johanna Maas, in: Dies., Ärztinnen im Kaiserreich. Lebensläufe einer Generation, Weinheim 2000, S. 275 |
Hauptwerke: | Hexarhodanatosalze des Molybdäns (Diss., München: Höfling, 1909) |
Links: | [Dokumentation Ärztinnen im Kaiserreich](http://geschichte.charite.de/aerztinnen/HTML/rec00717c1.html) |