Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte
Boltzmannstraße 22
14195 Berlin
E-mail: coertzen@mpiwg-berlin.mpg.de
Titel: | Ph.D. |
Vorname: | Esther Delia |
Name: | Brunauer (Caukin-Brunauer) |
Geburtsname: | Caukin |
Geburtsdatum: | 07.07.1901 |
Geburtsort: | Jackson, CA |
Todesdatum: | 26.06.1959 |
Sterbeort: | Evanston, IL |
Verheiratet seit: | 31.07.1934 |
Verheiratet mit: | Stephen Brunauer |
Beruf Ehemann: | Chemiker |
Kinder: | zwei Töchter |
Ausbildung: | 1924 B.A. Mills College; 1925 M.A. Stanford University; 1926-1927 Margaret-Maltby-Promotionsstipendium der AAUW; 1927 PhD in europäischer Geschichte und internationaler Politik in Stanford; 1932/33 Stipendium der Carl-Schurz-Foundation für Studien in Berlin |
Beruflicher Werdegang: | 1927-1944 wissenschaftliche Mitarbeiterin der AAUW und Sekretärin des Komittees für Internationale Beziehungen; als solche von 1933-1944 hauptverantwortlich für die akademische Flucht- und Flüchtlingshilfe der AAUW; 1944 Referentin im US-State Department, Abteilung Internationale Sicherheit und Organisation; 1946 US-Vertreterin in der Vorbereitungskommission der UNESCO; 1952 Entlassung aufgrund von Verleumdungen Senator McCarthys; 1953-1959 stellvertretende Direktorin des Film Council of America und Lehrbuch-Editorin in Chicago |
Mitgliedschaften: | AAUW, American Historical Association (AHA) |
Biographische Literatur: | Durward, Howes, American Women. The Official Who's Who Among the Women of the Nation, Los Angeles 1939; Susan Levine, Degrees of Equality, Philadelphia 1995, S. 55-61; [American National Biography Online, Esther Brunauer](http://www.anb.org/articles/07/07-00039.html) |
Hauptwerke: | The National Revolution in Germany, 1933 (Washington D.C.: International Relations Office, AAUW, 1933); National Defense: Institutions, Concepts, and Policies (New York: The Womans Press, 1937); Has America Forgotten? Myths and Facts about World Wars I and II (Washington, D.C.: American Council on Public Affairs, 1941) |
Bildunterschrift: | ##? |